Online-Texte



familie.de

Stöbern Sie in der Märchen-Sammlung mit Vorlese-Geschichten, unbekannten Märchen und Märchenklassikern wie Rapunzel, Froschkönig oder Aschenputtel.


Goethe.de

Auf dieser Seite vom Goethe Institut in München sind einige Märchen aus aller Welt zu finden.


Hekaya.de
Die Sammlung von Hekaya enthält über 2`800 Texte von Fabeln, Märchen und Sagen aus aller Welt.
Hekaya ist ein privates Projekt von Guido Adam/Hamburg.


Maerchen.com

Folgende Märchensammlungen sind aktuell auf Maerchen.com zu finden:

  • Ludwig Bechstein. Deutsches Märchenbuch. 1847
  • J. W. Wolf. Deutsche Hausmärchen. 1858
  • Grimms Märchen. Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 1. 1850
  • Grimms Märchen. Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 2. 1857
  • H.C. Andersen. Sämtliche Märchen. 1862

Märchenatlas

Der Märchenatlas möchte Orientierung in der Landschaft der Märchen geben. Sie finden hier kurze Inhaltsangaben zu bekannten und weniger bekannten Märchen.


Märchenbasar

Das Projekt «Märchenbasar» bietet auf seiner Homepage über 4000 Texte von klassischen und neuen Märchen sowie Hörmärchen.

 


Mutabor

Märchentexte zum Lesen, Vorlesen und Anhören

Auf der Märchenstiftung-Webseite finden Sie


Projekt Gutenberg

Das Projekt Gutenberg bietet über 54'338 (dt. 6000) freie Ebooks zum Download – darunter auch Märchen.


Sagen.at bzw. Märchen.at

Diese Webseite bietet Erzähltexte in den Datenbanken zur Europäischen Ethnologie/Volkskunde mit vielen Sagen und Märchen


SMG - Schweizerische Märchengesellschaft

Auf der Website der SMG gibt es ein Märchenarchiv mit Märchen, die in der Parabla (Organ der Gesellschaft) veröffentlich wurden oder auf der SMG-Homepage «Märchen zum Lesen» waren.


Legenden aus der Traumzeit

Legenden der Traumzeit von den Aborigines, darunter auch Trickster-Geschichten


Zeitblüten.de

Burkhard Heidenberger hat auf seiner Homepage «Zeitblüten»

 

Kurzgeschichten gesammelt, in denen Weisheit verpackt ist. Zur Inspiration beim Schmökern.


zeno.org

Zeno.org behauptet von sich, die grösste deutsche Volltextbibliothek zu sein. Das kann ich nicht beurteilen - das Inhaltsverzeichnis für Märchen ist auf jeden Fall beeindruckend.