Veranstaltungen · 10. Mai 2023
Endlich ist es wieder soweit: Anfang Juni findet die Geschichtenoase im Alten Botanischen Garten in Zürich statt. Sybille Baumann hat wie immer ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Gross und Klein zusammengestellt. Hier ein Ausschnitt vom Abendprogramm am Wochenende: Freitag, 9. Juni 2023, 20 Uhr Fragile - Nordic Folktale about Identity and the Fragility of Goodness Told by Heidi Dahlsveen (English) Samstag, 10. Juni 2023,19.30 Uhr The Heat of the Tongue - Erotic Tales Told by...

13. März 2023
Die SMG Schweizerische Märchengesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Und es wird das ganze Jahr gefeiert - mit vielen Erzählanlässen. Das Jubiläumsjahr startet am Wochende von 06.-07. Mai in Zürich, im GZ Riesbach. Am Samstag 06.05. hält Frau Dr. Barbara Gobrecht, Erzählforscherin, um 19:00 Uhr einen öffentlichen Vortrag. Anschliessend gibt es noch eine "Märli Jam-Session". Am Sonntag 07.05. gibt es ab 14:00 Uhr einen Erzählnachmittag - mit Märchen und Sagen...

02. März 2023
Am Montag 20.03.2023 ist es soweit - der diesjährige Weltgeschichtentag findet statt. Ihr wisst noch nicht, zu welcher Veranstaltung ihr möchtet? Dann schaut doch z.B. mal auf der Seite von Martin Ellrodt nach und bei der SMG Schweizer Märchengesellschaft gibt es einen Online-Weltgeschichtentag.

22. Februar 2023
Sowohl die SMG Schweizerische Märchengesellschaft als auch die Schule für Märchen und Erzählkultur von Mutabor feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Und die Zeitschrift "Märchenforum" wird heuer auch schon 25 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Rund ums Erzählen · 16. Februar 2023
2019 hat FEST ein Kompetenzmodell und eine Toolbox "Storytelling" für Erzählende entwickelt. FEST Kompetenzmodell FEST Toolbox Beim Erzählverlag ist die Toolbox "Storytelling in 8 Farben" nun auf Deutsch erschienen: Mehr Informationen In der Toolbox „Storytelling in 8 Farben“ finden Erzählende 40 Spielkarten, 3 Anleitungsbroschüren und 8 Landkarten, die bildhaft verdeutlichen, welche einzelnen Aspekte zu welchem Kompetenzfeld des Erzählens gehören. Die Kompetenzfelder sind:...

Veranstaltungen · 02. Februar 2023
Vor 20 Jahren tauchte die Meeresgöttin Sedna erstmals im NONAM auf. Nun ist sie zurück – als Hauptperson der Jubiläumsausstellung über Kunst, Kultur- und Klimawandel in der Arktis. Gemeinsam mit der Cerny Inuit Collection feiert das NONAM 20 Jahre im Seefeld und 60 Jahre Museum. Sedna ist eine der bedeutendsten Figuren im Kosmos der Inuit und anderer Polarkulturen. Als Mutter der Meerestiere entscheidet sie, ob die Menschen hungern oder satt werden. Ihre Mythen und Legenden sind so...

Veranstaltungen · 28. Januar 2023
Wie schön :-) In diesem Jahr wird die Geschichtenoase von Sybille Baumann wieder in Zürich stattfinden: Save the date: Von Dienstag, 6. Juni 2023 bis und mit Sonntag, 11. Juni 2023 Weitere Informationen folgen.

Veranstaltungen · 21. Januar 2023
Am 18.01.2023 war es wieder soweit: Der Erzählsalon von Esther Zimmermann öffnete seine Türen. Gelockt wurde mit einem "winternächtlichen" Erzählprogramm im schönen, heimeligen Kaffee Lou Salomè in Winterthur. Das Kaffee bietet einen stimmungsvollen, beinahe familiären kleinen Rahmen - einen Salon eben. Alle reden entspannt miteinander, leises Lachen ist zu hören. Viele geniessen einen kleinen Apéro und dann geht es los. Zu meiner Freude erzählte Esther unter anderem eine wunderbare...

Veranstaltungen · 14. Januar 2023
„Wenn Puppen lebendig werden, sich fruchtbare Weiden in Steinwüsten verwandeln oder eine Frau in Tiergestalt daherkommt, dann sind wir mitten in der Welt der Sagen gelandet. Dämonische Sagen berichten von übernatürlichen, unheimlichen Ereignissen, rücken Geister, Hexen, Drachen oder den Teufel in den Mittelpunkt. Historische Sagen handeln von tatsächlichen oder vermeintlichen Gestalten der Geschichte. Eine Sage wird stets mit einem realen Ort verknüpft – das Erzählte erhebt so...

Audios, CDs und Hörbücher · 13. Dezember 2022
Ihr hört gerne Podcasts? Dann hört doch mal bei den Märli-Podcast vorbei, die Isabelle Hauser ins Leben gerufen hat. Es erwarten euch dort Märchen, Mythen, Sagen und Legenden aus der ganzen Welt - erzählt auf Schweizerdeutsch von Erzähler:innen in der Schweiz und Isabelle Hauser. Alle zwei Wochen soll es eine neue Geschichte geben. Neugierig? Auf www.maerlipodcast.ch findet ihr die ersten drei Folgen - und auf Spotify, Apple Podcasts, Youtube oder allen anderen Podcast-Plattformen Happy...

Mehr anzeigen