Zu einer Zeit als ...

Erzählen ist Teil unserer Kultur

Meine Oma konnte noch Plattdütsch «snaken» (reden). Als kleines Mädchen sass ich oft neben ihr am Ofen und hörte ihr zu, während das Feuer loderte und knackte. Angebrannt mit dem Holz, das mein Opa und ich im Wald geholt hatten. Meine Grosseltern wohnten im Harz und der dichte Fichtenwald schien von Geschichten nur so widerzuhallen. Sie verzauberten den Wald, hüpften spielerisch auf dem Eichhörnchenweg neben uns und wärmten uns an so manchem Abend. 

Wenn meine Oma die Sahne in ihren geliebten Ostfriesentee mit Kluntjes (Kandiszucker) gegossen und eine Weile versonnen hineingeschaut hatte, begann sie: «Vor langer Zeit ...»


 

Herzlich willkommen.

 

«Rund-ums-Erzaehlen» ist eine Seite mit Neuigkeiten, Informationen und Tipps aus der Welt des Erzählens, persönlichen Eindrücken, Anregungen für Auftritt und Marketing und vielem mehr.

 

Schaut einfach vorbei und lasst Euch informieren und inspirieren.

 

 


Blog

Jubiläumsfest 30 Jahre SMG 06.-07.05.2023 im GZ Riesbach/Zürich
Die SMG Schweizerische Märchengesellschaft feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Und es wird das ganze Jahr gefeiert - mit vielen Erzählanlässen. Das Jubiläumsjahr startet am Wochende von 06.-07. Mai in Zürich, im GZ Riesbach.

Am Samstag 06.05. hält Frau Dr. Barbara Gobrecht, Erzählforscherin, um 19:00 Uhr einen öffentlichen Vortrag.
Anschliessend gibt es noch eine "Märli Jam-Session".


Am Sonntag 07.05. gibt es ab 14:00 Uhr einen Erzählnachmittag - mit Märchen und Sagen aus den vier Landesteilen und Musik, Kaffee, Kuchen und einer Bastel- und Verkleidungsecke.

 

Kommt vorbei, es lohnt sich. Weitere Informationen

 

==>> Und hier geht es zu meinem Blog.


Erzählen

Termine